Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kameras bei Pressekonferenz des LZPD
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben Fragen zum LZPD NRW, zu unseren Aufgaben und Tätigkeiten, zu aktuellen oder auch zu allgemeinen polizeilichen Themen? Wir geben Ihnen die Antworten oder vermitteln einen kompetenten Gesprächspartner! Sie erreichen uns werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr unter den rechts aufgeführten Kontaktdaten.

Medienvertreter erreichen uns für aktuelle Presseanfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Hotline 0203 4175 -81400.

Aktuelles
 
Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag hinter den Kulissen der Polizei NRW.
LZPD NRW stellt Ermittlern die digitale Vernehmungs-App sowie landesweit 2.500 Tablets zur Verfügung
Hier finden Sie den jeweils aktuellen Jahresbericht sowie die Jahresberichte der vergangen Saisons.
Aufgrund eines möglichen Fehlers wurden Lasermessgeräte eines bestimmten Typs vorübergehend bei der Polizei NRW nicht mehr eingesetzt. Dabei handelte es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Nach intensiver Prüfung können die Geräte jetzt wieder genutzt werden.
Social Media
 
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste postet für Sie auch auf Facebook. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in diesem Artikel.
Statistiken
 
Die folgenden Statistiken wurden beim LZPD NRW erstellt oder stehen in engem Zusammenhang zu unseren Aufgaben
Imagefilm
 

Welche Aufgaben hat das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste? Die Antwort auf diese Frage beantworten wir in unserem neuen Imagefilm. Wir sind nicht bekannt aus Krimis oder Action-Serien. Aber wir haben eine Schlüsselrolle in der NRW-Polizei. „Kein Einsatz ohne uns“ lau...

Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Als Service-Dienststelle innerhalb der Polizei NRW sind wir Ansprechpartner für Medienvertreter, Bürger, Polizeibehörden und das Innenministerium NRW. Sie erreichen uns von Montag - Freitag in der Zeit von 8.00 - 16.00 Uhr.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110