MIK Behördenseite Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Artikel Fußball-Saison 2022/23: Hohe Einsatzbelastung der Polizei nach Corona ZIS-Jahresbericht zur ersten Spielzeit ohne Corona-Beschränkungen Artikel Das LZPD NRW als Ausbildungsbetrieb - jetzt für eine sichere Zukunft bewerben Wir bilden in vier Berufen aus und suchen jetzt Auszubildende, die 2024 im Bereich Technik und IT durchstarten möchten. Artikel Zukünftige Expertinnen und Experten für Verwaltung-Informatik gesucht Bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium Verwaltungsinformatik. Sie studieren ab Herbst 2024 an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort und absolvieren die Praxisphasen bei uns in Duisburg. Artikel LZPD NRW stellt den Streifenwagen der Zukunft vor Einzigartiges Konzeptfahrzeug zur Erprobung von neuen Technologien Artikel Der neue Imagefilm des LZPD NRW ist fertig Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Imagefilm präsentieren zu können. Lernen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Behörde kennen und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Aufgaben. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste Zurück Pause Weiter 1 4 7 14. November 2023 | 15:32 | Topmeldung Fußball-Saison 2022/23: Hohe Einsatzbelastung der Polizei nach Corona Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 18. November 2022 | 11:28 | Topmeldung Deutsche Polizeidelegation auf dem Weg nach Katar Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 14. September 2022 | 11:51 | Topmeldung Langsame Rückkehr zu „normalen“ Spieltagen Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 11. März 2022 | 11:19 | Topmeldung Polizeifliegerstaffel NRW trainiert Feuerlöschen aus der Luft Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 22. Februar 2022 | 16:20 | Topmeldung Roboter des LZPD NRW im Einsatz! Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 01. Januar 2022 | 11:56 | Topmeldung Silvester 2021/2022 - Vorläufige Bilanz zum Silvestereinsatz der NRW-Polizei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 15. Oktober 2021 | 12:48 | Topmeldung ZIS-Jahresbericht für die Saison 2020/2021 Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 02. August 2021 | 11:17 Funkstreifenwagen mal anders Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 11. Juni 2021 | 12:46 Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Coffee with a cop - Die Polizei lädt ein Mit einem Oldtimer-Truck lädt die Polizei in NRW zu einem Kaffee und Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein. Das LZPD NRW Aktuell Imagefilm LZPD NRW Welche Aufgaben hat das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste? Die Antwort auf diese Frage beantworten wir in unserem neuen Imagefilm. Wir sind nicht bekannt aus Krimis oder Action-Serien. Aber wir haben eine Schlüsselrolle in der NRW-Polizei. „Kein Einsatz ohne uns“ lautet deshalb auch unser Motto. Schauen Sie selbst, warum das so ist… Karriere im LZPD NRW Suchen Sie einen tollen Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig! Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im LZPD NRW… Über uns Als zentrale Servicedienststelle innerhalb der Polizei NRW unterstützen wir die Polizeiarbeit vor Ort durch die Entwicklung und Beschaffung… Die Imagebroschüre des LZPD NRW Lesen Sie in unserer Imagebroschüre, was wir alles bewegen und wofür unser Herz schlägt. Von IT und Technik, über Einsatz und Verkehr bis hin zu… Landeskampagnen der Polizei NRW Zurück Pause Weiter 1 5 Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Die Polizei gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich… Riegel vor! Sicher ist sicherer. Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ Gegen Einbrecher und für Sicherheit und… Jugendliche Kriminelle sollen die „Kurve kriegen“ „Kurve kriegen“ ist eine kriminalpräventive Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern und… Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem u. a. die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen… Respekt vor Leben - "Ich bin dabei!" Sonntagmorgen 03.30 Uhr. Unterwegs im Auto mit 130 km/h auf der Landstraße. Auf dem Weg von der Disco nach Hause. Die Karre ist voll. Die Freundin… Polizei warnt vor Gefahren durch Ablenkung am Steuer Lenk dich nicht app - Kein Handy am Steuer. Das LZPD NRW in den Sozialen Medien Soziale Medien Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste postet für Sie auch auf Facebook. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in diesem Artikel.
14. November 2023 | 15:32 | Topmeldung Fußball-Saison 2022/23: Hohe Einsatzbelastung der Polizei nach Corona Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
18. November 2022 | 11:28 | Topmeldung Deutsche Polizeidelegation auf dem Weg nach Katar Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
14. September 2022 | 11:51 | Topmeldung Langsame Rückkehr zu „normalen“ Spieltagen Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
11. März 2022 | 11:19 | Topmeldung Polizeifliegerstaffel NRW trainiert Feuerlöschen aus der Luft Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
22. Februar 2022 | 16:20 | Topmeldung Roboter des LZPD NRW im Einsatz! Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
01. Januar 2022 | 11:56 | Topmeldung Silvester 2021/2022 - Vorläufige Bilanz zum Silvestereinsatz der NRW-Polizei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
15. Oktober 2021 | 12:48 | Topmeldung ZIS-Jahresbericht für die Saison 2020/2021 Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
11. Juni 2021 | 12:46 Neue Infrarotkameras bei der Polizei NRW Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW