Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung Polizeifliegerstaffel NRW trainiert Feuerlöschen aus der Luft Die Fliegerstaffel bereitet sich mit Trainingsflügen auf die Waldbrandsaison vor und bittet Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis. Artikel Perspektivwechsel in der Verkehrsunfall-Prävention LZPD startet Pilotprojekt mit Virtual Reality Brillen Artikel Polizeifliegerstaffel NRW erreicht 10.000 Flugstunden auf AIRBUS H145 Das LZPD NRW freut sich über diesen Meilenstein "seiner" Polizeifliegerstaffel NRW Artikel Polizeitaucher testen neues Unterwasserwerkzeug Jens Reuter vom LAFP NRW ist unter anderem für die Polizeitaucher verantwortlich, die neues Unterwasserwerkzeug getestet haben. Artikel Bambi Buckets für die Polizeifliegerstaffel Mit den neuen Löschwasserbehältern unterstützt die Polizei NRW die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung aus der Luft. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen Einsatz Zurück Pause Weiter 1 4 7 25. Mai 2022 | 21:39 | Topmeldung Gefahrenlage an Gesamtschule Polizei Essen 10. Mai 2022 | 16:08 | Topmeldung Kriminalpolizei ermittelt nach Schüssen Polizei Essen Hinweise erbeten! 11. März 2022 | 11:19 | Topmeldung Polizeifliegerstaffel NRW trainiert Feuerlöschen aus der Luft Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 25. Februar 2022 | 14:07 | Topmeldung Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen - Tatverdächtiger nach Böllerwurf im Stadion an der Hafenstraße festgenommen Polizei Essen 22. Februar 2022 | 16:20 | Topmeldung Roboter des LZPD NRW im Einsatz! Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 19. Januar 2022 | 14:41 | Topmeldung Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen/Mülheim a.d. Ruhr Polizei Essen 01. Januar 2022 | 11:56 | Topmeldung Silvester 2021/2022 - Vorläufige Bilanz zum Silvestereinsatz der NRW-Polizei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 15. Oktober 2021 | 12:48 | Topmeldung ZIS-Jahresbericht für die Saison 2020/2021 Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW 13. September 2021 | 11:59 | Topmeldung Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen & Polizei Essen Polizei Essen TOP Thema Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze Seit über 20 Jahren sorgt die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze für mehr Sicherheit in Stadien. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der ZIS... Notruf 110 Im Notfall immer die 110 wählen! Fragen zu Corona-Regelungen sind in der Regel kein Notfall. bundesweite Notruf-App nora nora - die offizielle Notruf-App der Bundesländer Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland. Einsatz rund um die Uhr Im „Viertel“ auf Streife Die Bezirksbeamtinnen und Bezirksbeamten sind wichtige Ansprechpartner für die Menschen im unmittelbaren Wohn- und… 24/7 im Einsatz Die Polizistinnen und Polizisten des Wachdienstes sind rund um die Uhr im Einsatz. Einsatz in der Luft, zu Wasser und auf der Straße Polizeifliegerstaffel Hubschrauber-Piloten mit Hightech an Board sind gerade nachts eine wertvolle Unterstützung. Wasserschutzpolizei Die Direktion Wasserschutzpolizei (WSP) des Polizeipräsidiums Duisburg ist nicht in einer Stadt oder einem Landkreis allein… Polizeitaucher testen neues Unterwasserwerkzeug Jens Reuter vom LAFP NRW ist unter anderem für die Polizeitaucher verantwortlich, die neues Unterwasserwerkzeug getestet haben. Autobahnpolizei Die Autobahnpolizei ist keine eigenständige Polizeibehörde. Für polizeiliche Maßnahmen auf dem Autobahnnetz in Nordrhein-… Einsatz in besonderen Situationen Bereitschaftspolizei Bei Einsätzen aus besonderem Anlass wird die Bereitschaftspolizei angefordert, wenn der Kräftebedarf die Möglichkeiten der… Spezialeinheiten: Polizistinnen und Polizisten in Extremsituationen Zu ihrem beruflichen Alltag gehören Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen und Bedrohungslagen. Der Schutz von Geiseln,… Einsatz mit tierischer Unterstützung Diensthunde der NRW-Polizei Treue Begleiter, unerschrockene Helfer und wahre Supernasen. Landesreiterstaffel Die Polizei NRW setzt in besonderen Einsatzlagen erforderlichenfalls auf tierische Unterstützung durch die Landesreiterstaffel. Einsatz bei Fußballspielen Sporteinsätze Das Nationale Konzept Sport und Sicherheit (NKSS) und der Nationale Ausschuss Sport und Sicherheit (NASS) bilden die Basis für die gemeinsame Sicherheitsarbeit von Polizei, Kommunen, Vereinen und Verbänden, Fanprojekten, Verkehrsunternehmen und weiteren Netzwerkpartnern.
10. Mai 2022 | 16:08 | Topmeldung Kriminalpolizei ermittelt nach Schüssen Polizei Essen Hinweise erbeten!
11. März 2022 | 11:19 | Topmeldung Polizeifliegerstaffel NRW trainiert Feuerlöschen aus der Luft Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
25. Februar 2022 | 14:07 | Topmeldung Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen - Tatverdächtiger nach Böllerwurf im Stadion an der Hafenstraße festgenommen Polizei Essen
22. Februar 2022 | 16:20 | Topmeldung Roboter des LZPD NRW im Einsatz! Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
19. Januar 2022 | 14:41 | Topmeldung Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen/Mülheim a.d. Ruhr Polizei Essen
01. Januar 2022 | 11:56 | Topmeldung Silvester 2021/2022 - Vorläufige Bilanz zum Silvestereinsatz der NRW-Polizei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
15. Oktober 2021 | 12:48 | Topmeldung ZIS-Jahresbericht für die Saison 2020/2021 Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
13. September 2021 | 11:59 | Topmeldung Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen & Polizei Essen Polizei Essen