Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü LZPD
LZPD
Vor Ort
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Stellen
Über Uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
101 Ergebnistreffer
Messer können tödlich sein
Waffen - auch Messer - üben auf viele Menschen eine faszinierende Wirkung aus. Teils wird ihr Tragen mit vermeintlicher Sicherheit assoziiert, teils aber auch mit Stärke. Doch Messer und andere Stichwaffen haben ein Gefahrenpotential, das unterschätzt werden kann.
Ferienreiseverkehr in den Sommerferien
Die Sommerferien befinden sich in greifbarer Nähe. Wie Sie bereits jetzt, Ihr Zuhause und Ihre Fahrzeuge "sommerferientauglich" machen können, erfahren Sie auf dieser Themenseite.
Seniorenhelferinnen geben Präventionshinweise
Die ehrenamtlichen Seniorenhelferinnen des Projektes "Senioren helfen Senioren" klären auf
Martin Messer
KHK Martin Messer
Tel.: 0203 280 4258
E-Mail: martin.messer@polizei.nrw.de
Adresse:
Alte Duisburger Straße 15
47119 Duisburg
Markus Drießen
Prävention von Jugendkriminalität
KHK Markus Drießen
Tel.: 0203 280 4252
E-Mail Markus.Driessen@polizei.nrw.de
Adresse:
Alte Duisburger Straße 15
47119 Duisburg
Susanne Thelen
Gewalt gegen Frauen und Kinder
KHK’in Susanne Thelen
Tel.: 0203 280 4251
E-Mail: susanne.thelen@polizei.nrw.de
Adresse:
Alte Duisburger Straße 15
47119 Duisburg
Marcus Franken
RBr Marcus Franken
Tel.: 0203 280 4764
E-Mail: marcus.franken@polizei.nrw.de
Adresse:
Alte Duisburger Straße 15
47119 Duisburg
Dringend Hörverdächtig - Sendung im Mai: Rund ums Rad
„Dringend Hörverdächtig – der Polizeifunk bei Radio Bielefeld“ geht in die dritte Runde. In der Sendung am 04.05.2023 geht es um das Thema "Rund ums Rad".
Betrug im Netz - welche Maschen Kriminelle aktuell nutzen
Wir erklären Ihnen die neusten Cybercrime-Betrugsmaschen und verraten, wie Sie sich online vor diesen schützen können.
Kurve gekriegt
Mit elf Jahren befand sich Berat Ergüner schnurstracks auf dem Weg in den Knast. Als 22-Jähriger ist er abgebogen und hat die kriminelle Zeit hinter sich gelassen.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110