Am Montagnachmittag (18. August 2025) fand der Dortmunder die Schirme online auf einer Verkaufsplattform. Er schrieb dem vermeintlichen Verkäufer und vereinbarte ein Treffen. Der Dortmunder handelte dabei genau richtig: Er informierte die Polizei über das Treffen, sodass sich die Beamten im Nahbereich positionierten.
Während des Treffens konnte der 38-Jährige anhand einer Individualkennung feststellen, dass es sich tatsächlich um die Schirme des Sportvereins handelte. Er gab den beiden „Verkäufern“ gegenüber an, dass er die Schirme mit einem Anhänger abholen werde. Stattdessen kamen jedoch die Polizisten zum Verkaufsort. Sie trafen auf die beiden Tatverdächtigen, einen 39-Jährigen und einen 40-Jährigen, beide aus Dortmund. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 40-Jährigen eine Schusswaffe sowie ein Messer.
Zwei weitere Tatverdächtige flüchteten mit einem Auto, konnten jedoch im Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Es handelt sich dabei um einen 29-Jährigen und einen 37-Jährigen, ebenfalls beide aus Dortmund.
Der 29-Jährige, der 39-Jährige und der 40-Jährige wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Dort wurden sie erkennungsdienstlich behandelt und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Das Quartett erhält eine Anzeige wegen Bandendiebstahls. Den 40-Jährigen erwartet zusätzlich eine Anzeige wegen Straftaten gegen das Waffengesetz.