Am vergangenen Wochenende (15.08. bis 17.08.) fielen Polizisten drei Personen auf, die unabhängig voneinander unter Alkoholeinfluss ein Kleinkraftrad und E-Scooter führten.
Der erste Fall ereignete sich Freitagnacht (15.08., 23:44 Uhr) an der Kreuzung Weseler Straße Ecke Sperlichstraße. Polizisten bemerkten eine 31-Jährige, die auf einem E-Scooter eine rote Fahrradampel überfuhr. Nach dem Anhalten nahmen die Beamten neben einem starken Alkoholgeruch auch koordinative Probleme und eine lallende Aussprache bei der Frau wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest auf der Polizeiwache ergab einen Wert von über 1,5 Promille.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.08., 00:26 Uhr) stürzte eine 43-Jährige mit einem E-Scooter auf der Ostmarkstraße in Mauritz. Die 43-Jährige verletzte sich bei dem Sturz schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille.
Zuletzt hatte eine Streifenwagenbesatzung am Sonntagnachmittag (17.08., 14:05 Uhr) auf der Henriette-Son-Straße in Sentrup einen 58-jährigen Mann auf einem Kleinkraftrad mit falsch angebrachtem Kennzeichen und abgelaufenem TÜV-Stempel angehalten. Auch hier nahmen die Polizisten während des Gesprächs einen starken Alkoholgeruch sowie glasige Augen bei dem Fahrer wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1 Promille.
Allen drei Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen.