Gegen 16 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizeiwache Bochum auf der A 43 bei Bochum-Riemke ein mit mehreren Personen besetzter VW Golf auf, dessen Kennzeichen nicht zu dem Fabrikat passten und als gestohlen gemeldet waren. Die Beamten schalteten Anhaltezeichen, um eine entsprechende Kontrolle einzuleiten. Den Anhaltezeichen kam der Autofahrer jedoch nicht nach, beschleunigte seinen Golf stark und flüchtete mehrere Kilometer auf der Autobahn vor den Polizisten.
Dabei gefährdete der Mann immer wieder andere Verkehrsteilnehmer. An der Anschlussstelle Herne-Eickel verließ der Mann die Autobahn und setzte seine Flucht über die Holsterhauser Straße, den Westring und die Bochumer Straße fort. Von dort fuhr der Mann erneut auf die Autobahn A 43 in Richtung Wuppertal auf.
Hier brachen die Kräfte die Verfolgungsfahrt ab.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen, die unter anderem durch einen Polizeihubschrauber unterstützt wurden, haben die eingesetzten Kräfte den flüchtigen Golf in der Von-Gall-Straße in Bochum verunfallt festgestellt. Der Fahrer hatte zunächst ein fahrendes Auto touchiert und ist dann in einen geparkten Pkw gefahren, sodass der Golf nicht weiter fahrbereit war. Die Insassen flüchteten daraufhin zu Fuß.
Kräfte des Polizeipräsidiums Bochum sowie der Bereitschaftspolizei erkannten den flüchtigen Fahrer gegen 17 Uhr im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Riemker Markt und nahmen den 21-jährigen Mann aus Monheim am Rhein fest.
Bei der Festnahme stellten die Beamten fest, dass der Monheimer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus stand er unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe.
Die Polizisten leiteten mehrere Strafverfahren unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs, Kennzeichenmissbrauchs, Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens, Verkehrsunfallflucht sowie Führen eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss von Alkohol gegen den polizeibekannten 21-Jährigen ein.