Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
In Abhängigkeit von Ihrem persönlichen Interesse erwarten Sie die folgenden Aufgaben:
Einkauf:
- Sie sind für die selbstständige Bearbeitung und Abwicklung eingehender Beschaffungsanträge (insbesondere Beschaffungen von Informationstechnik) gemäß vergaberechtlichen Vorschriften mittels des Buchungssystems SAP und des Vergabemanagementsystems NRW verantwortlich.
- In diesem Zusammenhang sind Sie für die Kontrolle von Leistungs- und Lieferpflichten verantwortlich.
- Außerdem gehört zu Ihren Aufgaben die Prüfung eingehender Rechnungen inkl. der sachlichen Richtigzeichnung und Kontierung bis zur Übermittlung an EPOS.NRW.
Freie Heilfürsorge:
- Sie bearbeiten Rechnungen und prüfen diese auf Vollständigkeit und Bearbeitungsfähigkeit.
- Sofern notwendig, korrigieren Sie eingehende Rechnungen und zeichnen sie sachlich und rechnerisch richtig.
- Sie führen Regressprüfungen durch und überwachen diese.
- Sie korrespondieren mit Leistungserbringern und rechnen Gutachten nach GOÄ ab.
- Sie sind Verwaltungsbeamtin / Verwaltungsbeamter in der Besoldungsgruppe A 6 - A 9 der LBesO A NRW (Laufbahngruppe 1.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. verfügen über die entsprechende Laufbahnbefähigung
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung in einem der oben genannten Bereiche bzw. besitzen die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
- Sie kommunizieren stets empathisch und auf Augenhöhe, denn Sie können ebenso gut zuhören, wie komplexe Sachverhalte anschaulich erklären.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisations- und Koordinationsvermögen.
- Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten sowie die Fähigkeit, Konflikte ergebnisorientiert zu lösen, runden Ihr Profil ab.
Wenden Sie sich gern an:
Frau Buchholz 0203/4175-74201, für Fragen zum Bereich Einkauf,
Frau van de Sand 0203/4175-13000, für Fragen zum Bereich Freie Heilfürsorge oder
Herrn Sven Hungenberg
0203/4175-72103, für Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Besoldung:
Laufbahngruppe 1.2 Besoldungsgruppe A 6 - A 9 der LBesO A NRW.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2023 unter Angaben des Aktenzeichens 53/23a – VB 1.2 per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de (karriere[dot]lzpd[at]polizei[dot]nrw[dot]de) oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!