Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Lehrende/r Sport
Sportbeauftragte/-r in Duisburg (w/m/d)
Ihre Leidenschaft ist der Sport und Sie besitzen gute Beraterfähigkeiten? Dann kommen Sie zu uns ins Team!

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Wir sorgen für:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben
  • Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung einer ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und für die Planung, Organisation und Durchführung von Dienstsportangeboten und Sportveranstaltungen der Behörde sowie für die Planung und Koordination der Teilnahme an externen Sportveranstaltungen
  • Sie unterstützen bei der Koordination und Weiterentwicklung aller Angelegenheiten des Behördlichen Gesundheitsmanagements (BGM), z.B. Planung und Organisation von Vorträgen und Beratungsgesprächen , Bearbeitung von Anfragen und Durchführung von BGM-Tagen
  • Sie unterstützen, bzw. wirken bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (DSA), des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens (EPLA) und des Leistungstests der Polizei NRW (LT NRW), mit – nebst administrativer Bearbeitung
  • Sie veröffentlichen Ausschreibungen für Polizeimeisterschaften und organisieren die Teilnahme von Beschäftigten des LZPD NRW
  • Sie bearbeiten Anträge zur Genehmigung von außerdienstlichem Sport als Dienstsport sowie Prüfung von außerdienstlichen Sportangeboten/Sportstätten inkl. Ortsterminen
  • Sie sind für die Bedarfsplanung der erforderlichen zentralen Fortbildungen sowie für die Fachaufsicht, die Koordination und die Betreuung der Polizeisporttrainerinnen und -trainer, Übungsleiterinnen und -leitern sowie Prüferinnen und Prüfern der Behörde zuständig
Was Sie mitbringen müssen
  • Sie verfügen entweder über einen Abschluss als Diplom-Sportlehrerin / Diplom-Sportlehrer oder über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) im Bereich Sportwissenschaften, Sport und Ernährung, Sporttherapie, Sport und Gesundheit oder vergleichbar

ODER

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Sport- und Fitnesskauffrau / als Sport- und Fitnesskaufmann zuzüglich einer abgeschlossenen Weiterbildung zur staatlich geprüften Fitnessfachwirtin / zum staatlich geprüften Fitnessfachwirt oder eine vergleichbare einschlägige Aufstiegsfortbildung

UND

  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Bitte fügen Sie einen jeweiligen Nachweis Ihrer Bewerbung bei.

Wünschenswert wäre
  • Sie besitzen das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen, mind. Silber
  • Sie können optimalerweise die Trainerlizenz B vorweisen
  • Sie haben Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Sie besitzen eine Prüfungsberechtigung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen (wünschenswert bei Einstellung, später erforderlich)
  • Sie bringen erste Berufserfahrung als Sportbeauftragte/r mit und besitzen die Bereitschaft, sich in polizeispezifische Verfügungen und Erlasse einzuarbeiten
  • Sie bringen gute planerische und analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise mit
  • Sie sind ein Teamplayer und können offen und situationsangepasst kommunizieren
  • Sie bringen Entscheidungsfähigkeit und eine hohe Beratungskompetenz mit
Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich gern an:
Frau Melanie Fraas
0203/4175-25201, für fachliche Fragen
Frau Annika Stern
0203/4175-72112, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L ist möglich.

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.03.2023 unter Angaben des Aktenzeichens 159/22 – ZA2.3 Sport per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polize.nrw.derel="nofollow" oder postalisch an folgende Adresse:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110