Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Symbolbild dreidimensionale Einsen und Nullen
Service Managerin / Manager (w/m/d) - Incident Management in der zentralen IT-Leitstelle
Sie möchten die digitale Zukunft des Landes mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und verstärken Sie unsere IT Abteilung.

in Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!

Wir sorgen für: 

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

 

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei. 

 

 

Ihre neuen Aufgaben

Helfen Sie dabei, die staatliche Handlungsfähigkeit durch eine funktionsfähige Informationstechnik sicherzustellen. Das Aufgabenfeld unserer IT-Leitstelle, einem 24-Stunden-IT-Service für die Polizei NRW an 365 Tagen im Jahr, umfasst als „First Point of Contact“ u.a. die Annahme von Störungsmeldungen bzw. konkret auftretenden Störfällen aus dem IT-Bereich, die in den Polizeibehörden nicht vor Ort gelöst werden können. Die sofortige Ursachenermittlung erfordert Zugriffe auf mehrstufige Dienstleistungsebenen zur schnellen Störungsbeseitigung oder eine Bereitstellung von Alternativlösungen. Schwerpunkte Ihrer künftigen Aufgaben im Tagesdienst sind u.a.: 

  • Überwachung und Steuerung des Incident-Prozesses
  • Weiterentwicklung der Workflow-Umgebung
  • Steuerung des Major Incident Teams
  • Vertretung des Sachgebietsleiters der IT-Leitstelle
Was Sie mitbringen müssen

Sie sind Studienabsolventin/Studienabsolvent oder Fachinformatikerin/Fachinformatiker mit langjähriger Expertise? Dann freuen wir uns darauf, Sie bald persönlich am Innenhafen in Duisburg begrüßen zu dürfen. Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung

oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker oder zum Operative Professional und mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung

oder

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kommunikationstechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, Informationstechnologie oder in einem vergleichbaren Bereich mit mindestens 6-jähriger einschlägiger Berufserfahrung ingenieurmäßigen Zuschnitts in den oben genannten Bereichen

und zwingend erforderlich

  • PKW-Führerschein Klasse B (Klasse 3)

 

Wünschenswert wären
  • analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Problemlösungskompetenz
  • Erste Führungserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich ITIL-Service Operations, insbesondere im Incident-Management
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an: 

Herrn Markus Pakowski 0203/4175- 2210, für fachliche Fragen

Frau Theresa Preuß 0203/4175-7229, für Fragen zum Bewerbungsverfahren 

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.08.2022 unter Angabe des Aktenzeichens 198/21 – SG 22.1 per E-Mail mit Anlagen im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de (karriere[dot]lzpd[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg 

 

 

 

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110