Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Ein neuer Bürostuhl in Folie verpackt und Kartons mit Akten in einem Büro
Projektsteuerung im Fachbereich Liegenschaften und Facility Management
Sie sind Verwaltungsbeamtin/Verwaltungsbeamter und möchten die Landespolizei in ihrer Arbeit unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder.
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Wir sorgen für:

  • einen spannenden Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben
  • Sie beraten, unterstützen und koordinieren die Kreispolizeibehörden der Polizei NRW nach Maßgabe des Ministeriums des Innern in Liegenschaftsangelegenheiten, insbesondere bei der Anmietung von Polizeidienstgebäuden und der Liegenschaftsentwicklung.
  • Sie genehmigen Gesamtraumprogramme und sind verantwortlich für die Bewertung von Liegenschaftskonzepten der Kreispolizeibehörden und hieraus zu entwickelnder Anmietungsvorhaben.
  • Sie entwickeln Bewirtschaftungskonzepte zum Betrieb polizeilicher Liegenschaften und widmen sich allgemeinen Fragen des Gebäudemanagements.
  • Sie erstellen Voten für das Ministerium des Innern zur Umsetzung liegenschaftlicher Veränderungsbedarfe der Kreispolizeibehörden und entwickeln Standards für Baumaßnahmen und das Gebäudemanagement als verbindliche Vorgaben für alle Kreispolizeibehörden.
  • Sie entwickeln Prozesse zur Anmeldung und Umsetzung von Umbaumaßnahmen im Liegenschaftsbestand der Kreispolizeibehörden sowie für Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsmodelle und setzen diese um.
Was Sie mitbringen müssen
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (mit Nachweis)
  • Dazu sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre
  • Sie sind zuverlässig und zeichnen sich durch hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit aus.
  • Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten und an der Entwicklung neuer Konzepte.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten der Selbstorganisation.
  • Sie sind motiviert, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und einschlägige Fortbildungen zu besuchen.
  • Sie sind teamfähig und kommunikationsstark und verfügen darüber hinaus über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick.
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an:
Frau Julia Günther
0203/4175-12200, für fachliche Fragen
Frau Annika Stern
0203/4175-72112, für Fragen zum
Bewerbungsverfahren

Besoldung:
Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Besoldungsgruppe A 9 – A 11 LBesOA).

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.06.2023 unter Angaben des Aktenzeichens 154/22a – TD 12.2 per E-Mail
mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.derel="nofollow" oder postalisch an folgende Adresse:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110