Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Zwei Kolleginnen und zwei Kollegen unterhalten sich in einem Büro
Projektmanager/in für Überwachungstechnik (w/m/d)
Wollen Sie zur guten Qualität der Arbeit der Polizei beitragen? Dann bewerben Sie sich und beziehen Sie vielleicht schon bald ein Büro am Duisburger Innenhafen.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Wir sorgen für:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben
  • Sie beraten die Polizeibehörden bei Bau- und Umbauvorhaben von polizeilichen Überwachungsanlagen, Einbruchmelde- und Gefahrenmeldetechnik.
  • Bei der technischen polizeispezifischen Gebäudeausrüstung sind Sie für die Planung, Projektierung, Realisierung und Abnahme verantwortlich.
  • Zudem wirken Sie bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit und sind bei der Umsetzung von landesweiten technischen Standards beteiligt.
  • Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams und sind zuständig für die unterschiedlichsten Polizeigebäude (Präsidien, Wachen, Gewahrsame usw.).
Was Sie mitbringen müssen
  • Ein erfolgreich absolviertes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss oder höherwertig) in den Fachrichtungen Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Facility Management oder einer vergleichbaren technischen / naturwissenschaftlichen Fachrichtung

oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker oder zur (Industrie-)Meisterin oder zum (Industrie-)Meister in den zuvor genannten Fachrichtungen

oder

  • alternativ weisen Sie eine einschlägige Berufsausbildung und mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen nach

und

  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (mit Nachweis)

und

  • dazu bringen Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (einfache SÜ) mit. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre
  • Sie bringen Projekterfahrung im Bereich der sicherheits- und überwachungstechnischen Gebäudeausstattung mit (Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Schnittstellen zwischen den Projektbeteiligten wie z.B. Bauunternehmen, Ingenieurbüros usw.).
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse aus dem Gesamtbereich der Sicherheits- und Überwachungstechnik.
  • Sie sind ein Planungstalent und Teamfähigkeit sowie sicheres und kommunikatives Auftreten runden Ihr Profil ab.
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an:
Herrn Micha Berger
0203/4175-51200, für fachliche Fragen
Frau Sandra Lucht
0203/4175-72110, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L ist möglich.

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2023 unter Angabe des Aktenzeichens 88/23-TD 51.2 per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an
karriere.lzpd [at] polizei.nrw.derel="nofollow" oder postalisch an folgende Adresse:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110