Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Sie sind zuständig für die Postbearbeitung der Freien Heilfürsorge und leiten in diesem Zusammenhang die Dokumente an die zuständigen Stellen weiter und erfassen eingegangene Rechnungen.
Sie korrespondieren mit Leistungserbringern und fordern fehlende Unterlagen an.
Außerdem sind Sie zuständig für die Aktenführung und die Archivierung der bearbeiteten Unterlagen.
- Sie verfügen mindestens über eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung in der Postbearbeitung.
- Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen und bringen die Bereitschaft mit, sich in fachspezifische IT-Systeme einzuarbeiten.
- Sie verfügen über eine gute Konzentrationsfähigkeit und Arbeiten eigenständig und ergebnisorientiert.
- Sie sind sicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruck und zählen eine gute Organisations- und Planungsfähigkeit zu Ihren Stärken.
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
Wenden Sie sich gern an:
Frau Miriam van de Sand 0203/4175-13000, für fachliche Fragen
Herrn Sven Hungenberg 0203/4175-72107, für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2023 unter Angaben des Aktenzeichens 111-23 – TD 13.2 per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de (karriere[dot]lzpd[at]polizei[dot]nrw[dot]de) oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!