Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Mitarbeiterin zeigt ihrem Kollegen etwas auf dem Tablet
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Prozesssteuerung (m/w/d)
Ihnen liegt es, Prozesse und Schnittstellen zu analysieren und zu optimieren? Dann bewerben Sie sich und beziehen Sie vielleicht schon bald ein Büro am Duisburger Innenhafen.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Wir sorgen für:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben
  • Als Unterstützung der Leitung des Abteilungsbüros ZA liegt die Prozessteuerung und Schnittstellenoptimierung der Zentralabteilung in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • In diesem Zusammenhang führen Sie eigenständig Prozessaudits durch, erarbeiten Verbesserungsvorschläge und implementieren Ihre Ergebnisse.
  • In Ihrer Funktion sind Sie zudem zuständig für die Bündelung und Aufbereitung von eingeholten Informationen und steuern diese an die zuständigen Stellen weiter.
  • Sie entwickeln Instrumente für die Identifizierung von kritischen Punkten und die Steuerung von Controlling-Maßnahmen.
  • Außerdem betreuen Sie das Berichtswesen, steuern Abfragen in die Dezernate und entwickeln, pflegen und evaluieren Instrumente zur Qualitätssicherung des Berichtswesens.
Was Sie mitbringen müssen
  • Sie verfügen über eine kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Prozessmanagement oder einer vergleichbaren Weiterbildung.

oder

  • Sie verfügen über einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement oder Qualitätsmanagement oder einem vergleichbaren Hochschulabschluss.

und

  • Sie konnten bereits erste Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in der Prozesssteuerung sammeln.
Wünschenswert wäre
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Sie sind kommunikationsstark und sind es gewohnt selbständig und ergebnisorientiert zu arbeiten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit Konflikte zu lösen runden Ihr Profil ab.
  • Sie organisieren Ihren Arbeitsalltag selbständig und priorisieren flexibel und situationsangepasst Ihre Aufgaben und Projekte. Dabei zeichnet sie eine analytische Arbeitsweise aus.
  • Um die Besetzung des Abteilungsbüros ZA gewährleisten zu können, bringen Sie grundsätzlich die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit bis 16 Uhr zu planen.
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gern an:
Frau Betty Friedmann 0203/4175-70010, für fachliche Fragen
Herrn Sven Hungenberg 0203/4175-72107, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L ist möglich.

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 25.09.2023 unter Angaben des Aktenzeichens 75/23 - AbtBüro per
E-Mail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de
oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110